Willkommen auf unserer Seite für Datenschutzrichtlinien. Dieses Dokument erklärt, welche Arten von Informationen unser Shop sammelt, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für unsere Online-Aktivitäten und bezieht sich auf Besucher unserer Website in Bezug auf die Informationen, die dort geteilt und/oder gesammelt werden. Sie gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle als diese Website erhoben werden.
Einwilligung
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie und deren Bedingungen zu. Für unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen besuchen Sie bitte die Seite AGB.Sammlung von Informationen
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann unter anderem Folgendes beinhalten:
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Nachrichteninhalte oder Anhänge, die Sie uns senden
- Weitere Informationen, die Sie uns direkt übermitteln
Die Gründe für die Datenerhebung werden Ihnen transparent mitgeteilt, wenn wir Informationen anfordern.
Verwendung von Informationen
Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke, darunter:
- Betrieb und Pflege unserer Website
- Verbesserung und Personalisierung unserer Inhalte
- Analyse der Nutzung unserer Website
- Entwicklung neuer Produkte, Services und Funktionen
- Kommunikation mit Ihnen (Support, Updates, Marketing)
- Zusendung von E-Mails
- Erkennung und Verhinderung von Betrug
Protokolldateie
Wie viele andere Websites nutzen wir Protokolldateien. Diese erfassen Informationen wie:
- IP-Adressen
- Browsertyp
- Internetdienstanbieter (ISP)
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Verweisende und verlassene Seiten
- Anzahl der Klicks
Diese Daten sind nicht mit persönlichen Informationen verknüpft und dienen ausschließlich zur Analyse von Trends und zur Verbesserung der Website.
Cookies und Web Beacons
Unsere Website verwendet Cookies, um:
- Nutzerpräferenzen zu speichern
- Besucherverhalten (aufgerufene Seiten, besuchte Inhalte) zu analysieren
- Inhalte und Angebote zu optimieren
Weitere Informationen finden Sie unter “Was sind Cookies”.
Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern
Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für andere Werbetreibende oder Websites. Drittanbieter können Cookies, JavaScript oder Web Beacons verwenden, um Inhalte und Werbung zu personalisieren oder die Effektivität von Kampagnen zu messen.
Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies und empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu konsultieren.
Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies jederzeit deaktivieren.
CCPA-Datenschutzrechte (Kalifornien)
Nach dem California Consumer Privacy Act (CCPA) haben Verbraucher in Kalifornien das Recht:
- Die gesammelten Kategorien und spezifischen Daten einzusehen
- Die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Den Verkauf personenbezogener Daten zu untersagen
Wir haben einen Monat Zeit, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
GDPR-Datenschutzrechte (Europa)
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unvollständiger oder fehlerhafter Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an ein anderes Unternehmen beantragen.
Wir haben einen Monat Zeit, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten.